Fundament Hochofen III
Vorbildinfo:
Das Fundament des Hochofen III wurde - im Gegensatz zu den Hochöfen I, II und IV - nach seinem Rückbau in den späten 1960er-Jahren nicht weiter genutzt. So überdauerte das Fundament des Hochofens, sowie der dazugöhörigen Winderhitzeranlage die Zeit. Durch den Wegfall des Hochofen III entstand auch die große Lücke zwischen der Ofengruppe I und II gegenüber dem abseits stehenden Hochofen IV.
Noch zu Betriebszeiten des Schalker Verein siedelten sich im Bereich des verbliebenen Hochofenfundamentes Pionierpflanzen an, ebenso im Bereich des stillgelegten Hochofen II.
Das charakteristische Fundament des Hochofen III ist übrigens auch heute noch erhalten, ebenso jene der Hochöfen I, II und IV.
Diese Galerie wird in unregelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und ergänzt
www.barbaras-spur-n-welten.de
© Alle Rechte vorbehalten