Hüttenwerk "Schalker Verein“ in Gelsenkirchen
Das Projekt befasst sich mit der exakten Rekonstruktion dieser nicht mehr existenten Schwerindustrieanlage.
Ziel ist es, die Hochofenanlage als Kernbereich des einstigen Werksgeländes virtuell und physisch im letzten Zustand der 1970er Jahre bis zur Betriebseinstellung 1982, historisch korrekt aufzubereiten, sowie zu dokumentieren.
Außerdem soll die unmittelbar angrenzende DB-Hauptbahn der Relation Oberhausen - Gelsenkirchen - Dortmund (Köln-Mindener-Strecke) dargestellt werden.
Die Hüttenwerksanlage "Schalker Verein wurde 1983 abgebrochen.
Aufgrund seiner Komplexität, sowie der begrenzt zur Verfügung stehenden Zeitressourcen, schreitet das Projekt nur langsam voran.
Das Vorhaben wird voraussichtlich noch einige Jahre bis zur Fertigstellung in Anspruch nehmen.
Dennoch gibt es stets kleine und größere Fortschritte.
Hier geht es weiter...
www.barbaras-spur-n-welten.de
© Alle Rechte vorbehalten